Die Kulturlandschaft im Bregenzerwald ist vielfach von Holz geprägt:
Wir besuchen zeitgenössische Holzarchitektur wie das Frauenmuseum oder das Biomasse Heizkraftwerk, traditionsreiche Handwerksbetriebe wie die Küferei Peter Lässer, historische Gebäude wie das denkmalgeschützte Sägewerk Bartenstein oder die älteste gedeckte Holzbrücke Vorarlbergs, innovative Holzverarbeitungsbetriebe wie die Holzwerkstatt Markus Faißt oder die Zimmerei Nenning oder das von Handwerkern des Werkraum Bregenzerwald umgestaltete Gasthaus Krone.